Wir stellen den Betrieb ein am 1.4.2023

Wir wünschen Ihnen und Euch allen das Allerbeste:

  • denen, die uns als Kund:innen zugetraut haben, dass wir qualitativ arbeiten und ihre Selbstbestimmung stets achten.
  • denen, die sich mit vollem Engagement für Kund:innen und Kolleg:innen – teilweise jahrzehntelang – eingesetzt haben. Nehmt das Gute mit in Eure neue Organisation.
  • denen, die als Ehrenamtliche nicht nur unsere Arbeit ergänzt haben, sondern sie zu dem werden ließen, was uns ausmachte.
  • denen, die uns als Auszubildende bereichert haben und schon bald die Zukunft in der Pflege, im Sozialbereich und in der Gesundheitswirtschaft prägen werden.
  • denen, die als Vereinsmitglieder stolz sein können, was in 45 Jahren geleistet wurde und deutschlandweit Beachtung und Nachahmung fand.
  • denen, die als Mitarbeitende in Verwaltungen und bei unseren Vertrags- und Geschäftspartnern oder auch als Bürger:innen uns wohlgesonnen oder manchmal auch kritisch begleitet haben.
  • denen, die uns als Berater:innen, ob freiberuflich – auch im ASA und ASiA-, ob in Verbänden, ob in Kanzleien oder Aufsichtsbehörden arbeitend, uns ihr Wissen und ihr Verständnis zur Verfügung gestellt haben.  
  • denen, die als Angehörige, als Nachbarn, als gesetzliche Betreuer:innen mit uns nach guten Lösungen gesucht haben, um selbstbestimmtes Leben und Wohnen bestmöglich zu erhalten.

Danke für 45 Jahre Vertrauen in unsere Arbeit.

Jeder von uns wünscht sich, als Teil der Gemeinschaft ein selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben führen zu können — auch bei Einschränkungen durch Alter oder Krankheit. Pflege und soziale Arbeit verstehen wir deshalb als Hilfe zur Selbsthilfe und Sicherung eines selbstbestimmten Lebens. Seit 1978 arbeiten wir mit diesem Anspruch — jeden Tag mit neuem Einsatz und Engagement.

Leistungen

Ambulante Pflege

Wir bieten Hilfen gemäß der Rahmenvereinbarungen des SGB V (Krankenpflege), SGB XI (Pflegeversicherung) und SGB XII (Sozialhilfe).

Ambulante Soziale Hilfen

Wir bieten Hilfen gemäß der Sozialgesetzbücher SGB I, SGB IX und SGB XII, §53 ff. Eingliederungshilfe (EGH), Individueller Service für Menschen mit Behinderung (ISB) und nach §61 Andere Verrichtungen (AV) für Menschen mit Behinderungen.

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe (EGH) für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Abhängigkeitserkrankung.

Teams im Quartier

Wir sind für Sie da – rund um die Uhr.

Team Alt Schildesche • Huchzermeierstr. 7, 33611 Bielefeld
Team Am Johannisbach • Westerfeldstr. 152a, 33613 Bielefeld
Team Baumheide • Siebenbürgerstr. 48, 33609 Bielefeld
Team Brakhof • Brakhofstr. 16, 33729 Bielefeld
Team Kerksiek • Braker Straße 111, 33729 Bielefeld
Team Meierteich • Am Sudholz 3, 33613 Bielefeld
Team Nordpark • Albert-Schweitzer-Str. 11a, 33613 Bielefeld
Team
Paulusviertel • Heinrichstr. 24,
33602 Bielefeld
Team Rußheide • Otto-Brenner-Str. 95, 33607 Bielefeld
Team Wiesenbach • Stapelbrede 50, 33611 Bielefeld

Teams im Quartier

Wir sind für Sie da – rund um die Uhr.

Team Alt Schildesche • Huchzermeierstr. 7, 33611 Bielefeld
Team Am Johannisbach • Westerfeldstr. 152, 33613 Bielefeld
Team Baumheide • Siebenbürger Str. 48, 33609 Bielefeld
Team Brakhof • Brakhofstr. 16, 33729 Bielefeld
Team Heepen • Salzufler Straße 21, 33719 Bielefeld
Team Kerksiek • Braker Straße 111, 33729 Bielefeld
Team Meierteich • Am Sudholz 3, 33613 Bielefeld
Team Nordpark • Albert-Schweitzer-Str. 11a, 33613 Bielefeld
Team
Paulusviertel • Heinrichstr. 24, 33602 Bielefeld
Team Rußheide
• Otto-Brenner-Str. 95, 33607 Bielefeld
Team Wiesenbach
• Stapelbrede 50, 33611 Bielefeld

Angebote in den Wohncafés

Alt Schildesche  •  Am Johannisbach  •  BaumheideBrakhof  Kerksiek  •  Meierteich  •  Nordpark  • Paulusviertel  •  Rußheide  •  Wiesenbach  •  Heepen

Geschäftsstelle
Alt und Jung Nord-Ost e.V.
Buddestr. 15
33602 Bielefeld

Telefon 0521 98263-0
Telefax 0521 98263-20
E-Mail: kontakt@altundjung-nordost.org

Neukund:innen-Anfragen
Tel. 0521 98263-19

Bürozeiten montags bis freitags von 9.00 – 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Presse/Marketing
Mirjana Antic
Telefon 0521 98263-15
E-Mail: Presse@altundjung-nordost.org

Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal